Nehmen Sie Fotos auf und zeichnen Sie Videos direkt in Ihrem Browser mit unserem kostenlosen Kamera-Tool auf. Zu den Funktionen gehören mehrere Filter, Seitenverhältnisse, Qualitätseinstellungen, Gitternetzlinien und eine Echtzeit-Vorschau.
Klicken Sie auf die Kamerataste, um Ihre Kamera zu aktivieren. Ihr Browser wird um Erlaubnis bitten, auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zuzugreifen.
Konfigurieren Sie Fotoqualität, Videoqualität, Seitenverhältnis, Filter und andere Einstellungen über das Einstellungsfeld, um Ihr Aufnahmeerlebnis anzupassen.
Klicken Sie auf das Kamerasymbol, um ein Foto aufzunehmen, oder auf die Aufnahmetaste, um eine Videoaufzeichnung zu starten. Verwenden Sie bei Bedarf Blitz, Raster und Zoom-Steuerelemente.
Überprüfen Sie Ihre aufgenommenen Fotos oder Videos und laden Sie sie dann auf Ihr Gerät herunter. Videos werden je nach Browserunterstützung im WebM- oder MP4-Format gespeichert.
Nehmen Sie hochwertige Fotos auf und zeichnen Sie Videos direkt in Ihrem Browser auf, mit anpassbaren Qualitätseinstellungen und Echtzeit-Vorschau.
Wechseln Sie zwischen mehreren Kameras, falls auf Ihrem Gerät verfügbar, einschließlich Front- und Rückkameras auf Mobilgeräten.
Wenden Sie Echtzeit-Filter an, darunter Graustufen, Sepia, Vintage, Negativ und Weichzeichner, um Ihre Fotos und Videos zu verbessern.
Wählen Sie aus verschiedenen Seitenverhältnissen, darunter 16:9 Breitbild, 4:3 Standard, 1:1 Quadrat, 3:4 Porträt und 9:16 vertikale Formate.
Das Online-Kamera-Tool ist eine browserbasierte Anwendung, mit der Sie Fotos aufnehmen und Videos mit der Kamera Ihres Geräts aufzeichnen können, ohne Software installieren zu müssen. Es bietet professionelle Funktionen wie anpassbare Qualitätseinstellungen, mehrere Seitenverhältnisse, Echtzeit-Filter, Gitternetzlinien für die Komposition, Zoom-Steuerelemente und Blitzunterstützung. Das Tool funktioniert vollständig in Ihrem Browser und gewährleistet Ihre Privatsphäre, da die gesamte Verarbeitung lokal auf Ihrem Gerät stattfindet. Es unterstützt mehrere Kameras, sodass Sie zwischen Front- und Rückkameras auf Mobilgeräten wechseln oder aus mehreren Webcams auf Desktop-Computern auswählen können.
Funktioniert vollständig in Ihrem Browser, ohne dass Software heruntergeladen oder installiert werden muss. Greifen Sie sofort von jedem Gerät aus auf professionelle Kamerafunktionen zu.
Alle Verarbeitungen erfolgen lokal auf Ihrem Gerät. Ihre Fotos und Videos werden niemals auf einen Server hochgeladen, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür, sie herunterzuladen.
Greifen Sie auf erweiterte Funktionen zu, einschließlich anpassbarer Qualitätseinstellungen, mehrerer Filter, Seitenverhältnisse, Gitternetzlinien, Zoom-Steuerelemente und Blitzunterstützung.
Funktioniert nahtlos auf Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones mit Unterstützung für mehrere Kameras und Ausrichtungen.
Ja, das Kamera-Tool ist vollständig responsiv und funktioniert auf Mobilgeräten, einschließlich Smartphones und Tablets. Auf unterstützten Geräten können Sie zwischen Front- und Rückkamera wechseln.
Das Tool nimmt Videos im WebM- oder MP4-Format auf, abhängig von den Funktionen Ihres Browsers. Die meisten modernen Browser unterstützen hochwertige Videoaufzeichnungen mit Audio.
Ja, Sie können die Fotoqualität (60%, 80%, 90%, 100%), die Fotogröße (klein, mittel, groß, original) und die Videoqualität (480p, 720p, 1080p) über das Einstellungsfeld anpassen.
Nein, alle Fotos und Videos werden lokal in Ihrem Browser verarbeitet. Nichts wird auf unsere Server hochgeladen. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Mediendateien.
Das Tool unterstützt mehrere Seitenverhältnisse, darunter 16:9 (Breitbild), 4:3 (Standard), 1:1 (Quadrat), 3:4 (Porträt), 9:16 (Vertikal) und das ursprüngliche Kamera-Seitenverhältnis.
Ja, Filter können in Echtzeit auf Fotos und Videos angewendet werden. Verfügbare Filter umfassen Graustufen, Sepia, Vintage, Negativ und Weichzeichner-Effekte.
Ja, Videoaufnahmen enthalten standardmäßig Audio. Sie können die Audioaufnahme über das Video-Einstellungsfeld aktivieren oder deaktivieren.
Klicken Sie auf das Gitternetzsymbol in den Kamerasteuerungen, um Gitternetzlinien ein- oder auszuschalten. Gitternetzlinien helfen bei der Komposition mit der Drittel-Regel.