Berechnen Sie die Tage zwischen zwei Daten, fügen Sie Tage zu einem Datum hinzu oder ziehen Sie sie davon ab mit unserem kostenlosen Online-Datumsrechner. Unterstützt die Berechnung von Arbeitstagen, mehrere Datumsformate und liefert sofortige Ergebnisse. Perfekt für Projektplanung, Terminierung und Datumsarithmetik.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Datumsformat aus dem Dropdown-Menü (JJJJ-MM-TT, MM/TT/JJJJ oder TT/MM/JJJJ).
Aktivieren Sie die Option 'Nur Arbeitstage zählen', wenn Sie Wochenenden von Ihren Berechnungen ausschließen möchten.
Geben Sie Ihr Startdatum, Enddatum oder die Anzahl der Tage ein, je nachdem, was Sie berechnen möchten.
Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um Tage zwischen Daten zu berechnen, Tage zu einem Startdatum hinzuzufügen oder Tage von einem Enddatum abzuziehen.
Finden Sie die genaue Anzahl der Tage zwischen zwei beliebigen Daten, mit Optionen für Kalendertage oder nur Arbeitstage
Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Tagen zu einem Datum hinzu oder ziehen Sie sie davon ab, um das resultierende Datum zu finden
Option zur Berechnung nur von Arbeitstagen (Montag-Freitag), unter Ausschluss von Wochenenden für eine genaue Arbeitsplanung
Unterstützung für verschiedene Datumsformate, darunter JJJJ-MM-TT, MM/TT/JJJJ und TT/MM/JJJJ für internationale Benutzer
Ein Datumsrechner ist ein Tool, das verschiedene Datumsarithmetik-Operationen durchführt, wie die Berechnung der Tage zwischen zwei Daten, das Hinzufügen oder Abziehen von Tagen von einem bestimmten Datum und die Bestimmung von Arbeitstagen für die Projektplanung. Unser Online-Datumsrechner unterstützt mehrere Datumsformate und kann zwischen Kalendertagen und Arbeitstagen unterscheiden, wodurch er perfekt für Terminplanung, Projektmanagement und persönliche Planungsbedürfnisse ist.
Erhalten Sie präzise Berechnungen für Tage zwischen Daten, einschließlich Unterstützung für Schaltjahre und unterschiedliche Monatslängen.
Berechnen Sie nur Arbeitstage, indem Sie Wochenenden ausschließen, perfekt für Projektzeitpläne und Geschäftsplanung.
Wählen Sie aus verschiedenen internationalen Datumsformaten, um Ihren regionalen Vorlieben und Anforderungen gerecht zu werden.
Erhalten Sie sofortige Ergebnisse mit detaillierten Aufschlüsselungen, die Jahre, Monate und Tage für eine umfassende Datumsanalyse zeigen.
Wenn der Arbeitsmodustag aktiviert ist, schließt der Rechner Wochenenden (Samstag und Sonntag) von allen Berechnungen aus. Dies ist nützlich für die Projektplanung und Arbeitszeitplanung, bei der nur Montag bis Freitag als Arbeitstage gelten.
Der Datumsrechner unterstützt drei gängige Formate: JJJJ-MM-TT (ISO-Format), MM/TT/JJJJ (US-Format) und TT/MM/JJJJ (Europäisches Format). Sie können zwischen den Formaten über das Dropdown-Menü wechseln.
Ja, der Datumsrechner funktioniert mit allen Daten, ob in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft. Sie können Unterschiede zwischen historischen Daten berechnen oder zukünftige Ereignisse planen.
Die Berechnungen sind absolut genau und berücksichtigen Schaltjahre, unterschiedliche Monatslängen und alle Kalendervariationen. Das Tool verwendet die integrierten Datumsfunktionen von JavaScript für präzise Ergebnisse.
Kalendertage umfassen alle Wochentage einschließlich Wochenenden, während Arbeitstage nur Montag bis Freitag zählen, Wochenenden ausgeschlossen. Verwenden Sie Arbeitstage für arbeitsbezogene Planungen und Kalendertage für allgemeine Datumsberechnungen.